Seit gestern ist nun auch bei uns der Mähdrescher auf den Feldern unterwegs. Als erstes ist das Gerste-Erbsen-Gemenge dran, danach folgt der Weizen.
![](https://static.wixstatic.com/media/f1dddb_4fb4e2d101d745aeb5aef7514a648f04~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/f1dddb_4fb4e2d101d745aeb5aef7514a648f04~mv2.jpeg)
![](https://static.wixstatic.com/media/f1dddb_96e61134b8674e76b3a6a87c11227339~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/f1dddb_96e61134b8674e76b3a6a87c11227339~mv2.jpeg)
In unserer Getreidehalle wurde in den letzten Monaten mächtig gewerkelt. Das Dach wurde ausgebessert, Stützen wurden ersetzt, der alte Sozialtrakt abgerissen, ein neues Tor eingesetzt und eine Reinigungsanlage aufgebaut. Dadurch konnten wir uns die Arbeit mit dem Getreide dort etwas erleichtern und können erstmals das Getreide selber reinigen. Heißt, möglichst viel Fremdbesatz wird vor allem über Siebe rausgefiltert. Dadurch können wir zum einen den Trocknungsaufwand reduzieren und zum anderen unsere Feldfrüchte in noch besserer Qualität verkaufen.
Comments